
Du bist bereit, schwanger zu werden und wünschst es Dir von Herzen. Auch Dein Partner/ Deine Partnerin kann es kaum erwarten, diese Reise mit Dir anzutreten. Ihr steht buchstäblich in den Startlöchern.
Nun wartest Du sehnlichst auf erste Anzeichen einer Schwangerschaft? Lass dich ganz entspannt darauf ein, dass Dein Körper Dir recht bald nach einer erfolgreichen Befruchtung der Eizelle Signale sendet, die unmissverständlich auf eine Schwangerschaft hindeuten.
Das sind frühe Anzeichen, auf die Du achten kannst.
Es gibt eine Reihe an mehr oder weniger subtilen Symptomen in der frühen Schwangerschaft neben dem Ausbleiben der Menstruation, wie z.B. ein wiederkehrendes leichtes Ziehen im Bauch, das Gefühl eines gespannten und prallen Busens, häufiger Harndrang und deine Haut fühlt sich auffallend samtig weich an. Nimm diese Zeichen ernst. Dein Körper ist kompetent. Du bist kompetent. Mehr als Vertrauen und Deine Expertise als Frau, die ihren Körper gut kennt, brauchst Du nicht, um zu wissen, ob Du schwanger bist.
ABER: An dieser Stelle möchte ich Dir sagen, dass ich wohl weiß, wie schwer es manchmal ist, seinem Körpergefühl zu vertrauen. Aus eigener Erfahrung, nämlich als ich auf mein zweites Kind wartete, drohte ich das Vertrauen in mein Körpergefühl zu verlieren. Ich war mir so sicher, schwanger geworden zu sein. Ich spürte es genau, obwohl es noch sehr früh sein musste. Es war während eines vierwöchigen Urlaubes auf Korsika. Inmitten des Urlaubes auf meinem Reiserad wurde mir klar, dass ich schwanger bin. Ich badete mich in diesem Gefühl und strahlte es auch aus. Gegen Ende des Urlaubes spürte ich es plötzlich nicht mehr, dachte aber nicht weiter darüber nach und nahm mir vor, sobald wir wieder zu Hausen sind, einen Schwangerschaftstest aufgrund meines komischen unsicheren Gefühls zu machen. Der war dann tatsächlich negativ. Auch viele weitere waren negativ. Ich konnte und wollte es einfach nicht glauben, dass mich mein Körper so getäuscht haben sollte. Dann wurde mir bewusst, dass jede Frau in ihrem Leben höchstwahrscheinlich mehrfach unbemerkt oder bemerkt einen frühen Abgang hat. Vier von fünft Fehlgeburten passieren in den ersten 12 Wochen. Danach liegt die Wahrscheinlichkeit nur noch bei 1%.
Diese kleine Anekdote soll Dir weiter Vertrauen schenken in Deinen Körper. Wenn Du dich wirklich darauf einlässt, dass Dein Körper mit Dir ein Team bildet und Dich mehr und mehr aus dem Kopf, dem Grübeln und dem rationalen Abwägen herausholt, dann bist Du auf dem allerbesten Weg, eine selbstbestimmte Schwangerschaft zu erleben, welche in einer selbstbestimmten, sehr bewussten und sicheren Geburt gipfeln wird.
Das sind spätere Anzeichen, die es Dich langsam aber sicher wissen lassen, dass Du schwanger bist.
Etwas später, d.h. ca. ab der sechsten Schwangerschaftswoche wird Dir vielleicht immer wieder übel, Du verspürst merkwürdige aber ganz dringende Gelüste, Du bist extrem müde, Deine Scheide verändert ihre Färbung von rosig hin zu bräunlich bis lila. Außerdem kann sie sich etwas rauer anfühlen als sonst.
Dein Unterbewusstsein schickt Dir Signale, dass etwas anders ist als sonst. Plötzlich träumen Frauen von einem Baby oder einem runden Bauch. Vielleicht merkst Du auch, dass Deine Sinne geschärfter sind. Zum Beispiel riechen Schwangere viel nuancierter und hören Frequenzen, die sie vorher nicht wahrgenommen haben, wie bspw. das Fiepsen eines Marderschrecks.
Ich empfehle Dir: Horch entspannt in Dich hinein, anstatt einen Test zu machen. Denn es schult Dich für eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt, für die Dein Bauchgefühl sowie Deine Intuition von großer Bedeutung ist. Wie Du es immer besser schaffst, in Dich hineinzuhorchen, auf Dein Gefühl zu vertrauen und welche Vorteile das für Dich haben kann in Bezug auf eine Schwangerschaft nach Deinen Vorstellungen und Regeln, verrate ich Dir. Melde Dich bei mir und wir bereiten Dich so auf Deine Geburt vor, wie Du es verdienst: Auf Augenhöhe und voller Ehrfurcht und Respekt vor Deiner Expertise für Deinen Körper.
Comentarios