
Hierzu ist wichtig, eine andere Frage vorweg zu beantworten:
Möchtest Du ein Kind? Oder anders gefragt: Wäre eine Schwangerschaft willkommen?
Wenn die Antwort "Ja" lautet, dann komme ich direkt zum Punkt.
Du brauchst KEINEN Schwangerschaftstest. Denn wirklich sinnvoll ist der nur, wenn Du dich in einer für eine Schwangerschaft und Mutterschaft ungünstigen Situation befindest.
D.h. wenn Du wirklich alles andere willst als schwanger zu werden, dann ist es sinnvoll, einen Schnelltest zu benutzten. Es sei denn, Du bist Dir bereits sicher, dass Du schwanger bist, obwohl Du es nicht sein willst. Dann geh direkt zum Gynäkologen Deines Vertrauens, um für Dich wichtige weitere Schritte zu besprechen.
Willst nun aber sehr gern schwanger werden, dann vergiss diesen Test. Du brauchst Deine Schwangerschaft nicht damit beginnen, Dich verrückt zu machen. Denn das kann beim täglichen Hormoncheckup per Pinkelstreifen schnell passieren.
Was? Schon wieder kein zweiter Strich zu sehen? Wie kann das sein, wo ich doch meine Periode nicht pünktlich bekommen habe und mir täglich in der früh irgendwie flau im Magen ist. Sei beruhigt! Bei meiner zweiten Schwangerschaft, hat trotz Schwangerschaft erst der zehnte Streifen angeschlagen und die magische zweite Linie gezeigt. Das braucht es aber keinesfalls, weiß ich jetzt.
Lasse Dich lieber mit einem offenen und fühligen Mindset auf Deine Empfängnis und alle noch so zaghaften Schwangerschaftsanzeichen ein. Lass Dich nicht einnehmen von dieser Kontrollbesessenheit, die immer schlimmer wird, wenn Du dann auch noch zum Frauenarzt gehst für die unzähligen und komplett überflüssigen Kontrolluntersuchungen.
Denn jetzt mal ehrlich - wenn Du dir wahrhaftig ein Kind wünschst und bereit dafür bist, Mutter zu werden, dann würdest Du dieses Kind nehmen mit allem, was dazu gehört. Wozu willst Du dann wissen, wie hoch eine beinahe fiktive Wahrscheinlichkeit ist, dass Dein Kind mit einer Krankheit, einem Gendefekt oder whatever auf die Welt kommen wird?
Hand auf´s Herz: Diese Vorsorgeuntersuchungen geben Dir KEINE Sicherheit.
Stattdessen schaffst Du dir reelle Sicherheit, indem Du an Dir und mit Dir arbeitest. Dein Mindset spielt eine tragende Rolle in dem Sicherheitsgerüst, dass Du Dir über die Schwangerschaft hinweg aufbaust. Sicher gehört dazu auch Dein Umfeld, Deine Familie und Freunde. Sie stützen und unterstützen Dich vielleicht, aber sie können Dir eines weder geben noch nehmen. Und das ist: Vertrauen. Ich spreche hier nicht von irgendeinem Vertrauen, wie z.B. auf Gott, das Gute im Leben oder sonstwas. Nenn es, wie Du willst. Ich meine ein Vertrauen primär auf Dich/ Deinen Körper, mit dem Du so eng wie noch nie zuvor in Verbindung stehen solltest. D. h. Du sollst fühlen bzw. wissen können, was Du brauchst und wie Du das Bedürfnis befriedigst. Sei Dir deiner selbst bewusst! Damit will ich sagen, dass es wichtig ist, Deine innere Stimme zu hören, anstatt die der Anderen.
Wenn Du stets Deiner Intuition, wie Du es auch nennen kannst, nachgehst, wirst Du goldrichtig liegen. Diese Faustregel begleitet Dich noch Deine gesamte Mutterschaft hindurch. Vertraue also darauf, dass Du intuitiv weißt, was richtig für Dich ist!
Dann wirst Du auch wissen, wann Du schwanger bist und das alles gut ist. Dein Kind wird wachsen und gedeihen, wenn Du euch pflegtst und hegst, ganz wie Deine Intuition es befehligt.
コメント