top of page
Suche

Eine selbstbestimmte Geburt im Krankenhaus will vorbereitet sein

Jane_Töllner

Die Geburt von heute findet nach wie vor im Krankenhaus statt.





Im Jahr 2021 wurden rund 780.000 Kinder in deutschen Krankenhäusern auf die Welt gebracht (einschließlich Zwillinge und Mehrlinge). Jede dritte Geburt war ein Kaiserschnitt (30,9%).


Heutzutage wird eher eine Hausgeburt anstatt einer Krankenhausgeburt in Frage gestellt hinsichtlich des Rikofaktors. Aber was ist, wenn es um die Selbstbestimmtheit der Frau unter der Geburt geht?

Was ist eigentlich diese Selbstbestimmtheit unter der Geburt?



Wenn eine Frau ihr Kind gebärt, ist sie zwar gewisser Weise in einem Zustand der Unzurechnungsfähigkeit, was auch gut ist, aber nichts desto trotz verhält sie sich intuitiv so, wie es für die Geburt förderlich ist, sofern man sie lässt. Genau um dieses "Machen-Lassen" der Gebärenden geht es bei der Selbstbestimmtheit unter der Geburt. Die Frau entscheidet instinktiv, was für sie und ihr zur Welt kommen wollendes Kind das Richtige ist. Sofern man der Frau das zugesteht, ohne zu intervenieren, lässt man die Frau in ihrer Selbstbestimmtheit. Das schließt eine Hilfestellung bei der Geburt nicht aus. Wünscht die Frau ausdrücklich, dass man ihr hilft, z.B. Schmerzen zu lindern, Beistand zu leisten oder anderweitig einzugreifen, so ist eine Intervention in ihrem Sinne und unterstützt ebenso ihre Selbstbestimmtheit.


Anders ist es, wenn Geburtshelfende aufgrund vermeintlicher Indikationen in den Geburtsprozess eingreifen, obwohl es Mutter und Kind gut geht. Du kannst Dir hierfür keinerlei Gründe vorstellen? Oh, dann täusche Dich nicht. Denn Gründe gibt es dafür vielerlei. Auch niedere Beweggründe, wie z.B. finanzieller und wirtschaftlicher Natur.

Das soll hier jetzt nicht weiter das Thema sein und wir wollen den Teufel auch nicht an die Krankenhauswand malen, aber es geht schlicht und ergreifend darum, dass es Dein Körper ist, um den es bei Deiner Geburt geht. Es ist Dein Kind, das Du auf die Welt bringst. Darum solltest Du die intuitive Expertin Deiner Geburt sein und zu entscheiden haben, wie die Geburt ablaufen soll, ob mit oder ohne Hilfsmittel. Denn Du allein bist diejenige, die danach mit der Geburtserfahrung nach Hause fährt und damit leben muss, wie es gelaufen ist. Es wird Deine Mutterrolle und Dein Frausein elementar prägen.


Also wenn es um die Selbstbestimmtheit unter der Geburt im Krankenhaus geht, dann ist guter Rat teuer. Warum? Im Krankenhaus ist das gesamte Geburtshelfer Team samt der Ärzteschaft auf den Notfall vorbereitet, was gut ist. Im Notfall! Gehst Du für Deine Geburt freiwillig und selbstbestimmt ins Krankenhaus, weil Du dich dort besser aufgehoben fühlst, dann ist das ebenso eine selbstbestimmte Entscheidung, als wenn Du dich für eine Hausgeburt entscheidest. Damit Du weiterhin selbstbestimmt bleiben kannst im Krankenhaus, braucht es Wissen. Du solltest eine Ahnung haben, wie Geburten im Krankenhaus ablaufen. Du solltest verstehen, dass wer dort A sagt auch B sagen muss. Was meine ich damit? Wenn Du einer Maßnahme zustimmst, wie z.B. einer PDA, hat dies eine Auswirkung auf den Geburtsprozess. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du nach der PDA, wenn die Wehen nachlassen, einen Wehentropf bekommst, um die Geburt nicht zum Stillstand kommen zu lassen (by the way: Geburtsstillstand gibt es nicht, aber es ist ein oft verwendetes Druckmittel von Geburtsbegleitenden, um weitere Interventionen vorzunehmen). Das Wehenmittel soll also Deine Wehentätigkeit wieder ankurbeln, nachdem Dir die PDA vielleicht etwas Entspannung verschaffen konnte. Eine Antibiotikagabe ist hierbei außerdem obligatorisch.


Du siehst, das Eine zieht das Andere nach sich. Darüber musst Du dir einfach bewusst sein, wenn Du dir Deine Geburt im Krankenhaus nicht aus der Hand nehmen lassen möchtest.



Wie die stereotypen Geburtsabläufe im Krankenhaus aussehen, worauf Du bestehen kannst, was Du ablehnen darfst und was allgemein Deine Möglichkeiten im Krankenhaus sind, bespreche ich gern mit Dir und Deiner Begleitperson zur Geburt, wenn Du vor hast, Dein Kind im Krankenhaus selbstbestimmt zu gebären.




 
 
 

Opmerkingen


© 2024 by Jane Töllner                                       jetzt auch Pinterest Marketing bei www.xn-janetllner-icb.de

bottom of page