top of page
Suche

Wozu eine Doula?

Jane_Töllner

Aktualisiert: 2. Dez. 2024

Was unterscheidet eine Doula von einer Hebamme? Wenn ich bereits von einer Hebamme betreut werde, wozu brauche ich dann eine Doula?





Der Begriff "Doula" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Dienerin". Früher hatte eine Doula den Status einer Sklavin oder Magd im Hause ihrer Herrin. Sie diente in allen haushaltlichen Angelegenheiten, ging daher auch bei der Geburt eines Kindes im Hause zur Hand. Denn wir sprechen hier von einer Zeit, in der Hausgeburten noch absolut normal und an der Tagesordnung waren. In unserem heutigen Zeitalter ist das eher zur Ausnahme geworden.


Erstmals als Synonym für "Geburtshelferin" verwendet wurde der Begriff "Doula" in den USA 1969. In den USA sind Hebammen seit jeher Mangelware, sodass die Doulas dort schon längere Zeit als nichtmedizinische Helferinnen bekannt sind. Für uns in Deutschland ist es eine ziemlich neue Berufsgruppe.


Wie erwähnt, gehören Doulas nicht, wie z.B. Hebammen, zu den medizinisch ausgebildeten Geburtshelfern. Sie sind einzig und allein für das seelische Wohl der Mutter zuständig. Ich möchte eine Doula als eine enge Verbündete und geburtserfahrene Begleiterin verstanden wissen. Eine Doula kann keine Vorsorgeuntersuchungen durchführen und bietet keinerlei Versicherungsschutz in Sachen Hausgeburt. Sie kann eine Hebamme nicht ersetzen, sofern medizinisches Fachwissen gefragt ist.


Wozu brauche ich dann eine Doula?

Doulas sind in erster Linie nur sich selbst verspflichtet und stehen in keinerlei Abhängigkeitsverhältnis zum Gesundheitssystem. Das bringt den Vorteil mit sich, dass eine Doula nie in ihrem eigenen profitablen Sinne eine Frau beraten würde. Es geht einer Doula nicht darum, wie viele Stunden sie abrechnen kann, oder dass die Entscheidung des Geburtsortes auch zum errechneten Geburtstermin passt, denn wenn frau ein Kind "überträgt", dann ist eine Hausgeburt schonmal hinfällig, was des Weiteren auch für Risikoschwangerschaften gilt. Eine Doula interessiert sich dafür nicht. Sie dient einzig und allein der Frau und unterstützt sie in ihren Entscheidungen, egal ob Zeitdruck oder andere äußere Faktoren die Frau zu dieser oder jener Entscheidung drängen wollen. Die Doula berät und bestärkt die Frau auf ihre individuelle Situation, Ihren Willen und ihre Vorstellung hin.


Wer eine unvoreingenommene Ansprechpartnerin über die Dauer der Schwangerschaft, Geburt und bis hin ins Wochenebett haben möchte, die sich praktisch und fachlich sehr gut mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Kindspflege auskennt und sich obendrein einen sicheren Hafen als Stütze für mental schwierige Phasen wünscht, wird von einer Doula nicht enttäuscht. Als vertraute Person für die ganze Familie (vor allem für den/der Partner/in) eignet sich eine Doula hervorragend, um Ängste und andere verdrängte oder unbeliebte Themen in Bezug auf das Elternwerden zu besprechen.

 
 
 

Comments


© 2024 by Jane Töllner                                       jetzt auch Pinterest Marketing bei www.xn-janetllner-icb.de

bottom of page