top of page
Suche

Welche Vor- und Nachteile habe ich durch einen Mutterpass?

Jane_Töllner

Der Mutterpass: Ein wertvolles Dokument im Krankenhaus, aber optional bei Hausgeburten. Es stellt sich die Frage, ob der Fokus auf akkurater Dokumentation oder auf der Selbstbestimmung der werdenden Mutter liegen soll.


Der Mutterpass enthält wichtige medizinische Informationen, die im Notfall entscheidend sein können. Bei Hausgeburten setzen jedoch immer mehr Frauen auf ihre individuelle Freiheit und persönlichen Geburtspläne.


Das kannst Du auch. Du brauchst diese Kontrolle im Grunde nicht. Selbst bei Notfällen wird nochmal einiges abgecheckt, ob mit oder ohne Mutterpass, bevor gehandelt wird. Den Mutterpass kannst Du eher als Andenken an Deine Schwangerschaft sehen.

Wenn Du auf ein solches nicht verzichten magst, dann rate ich Dir trotzdem: Erstelle Dir selbst einen, allein schon für die Eintragung des ET. Du kannst ihn Dir immerhin selbst ausrechnen und schlägst dann obendrein noch ein bis zwei Wochen drauf, damit Du auf gar keinen Fall in den kritischen Bereich einer "Übertragung" kommst. Am Ende können ein paar Tage über eine Hausgeburt mit Hebamme oder ohne entscheiden.


Wo die Formel zur Bestimmtung des Errechneten Geburtstermins ihre Schwächen hat, erfährst Du in diesem Blogartikel:

 
 
 

Commentaires


© 2024 by Jane Töllner                                       jetzt auch Pinterest Marketing bei www.xn-janetllner-icb.de

bottom of page